Contemporary Dance und Modern Dance (auch zeitgenössischer Tanz genannt) verbinden klassische Elemente mit moderner Musik. Modern Dance ist dabei aus dem klassischen Ausdruckstanz entstanden und setzt auch heute noch das eigene Gefühl und die eigene Körperwahrnehmung in den Vordergrund. Einen ähnlichen Schwerpunkt setzt auch der Contemporary Dance, allerdings bleibt dieser Tanz nah am Puls der Zeit und zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er immer offen für neue Impulse aus anderen Tanz- und Bewegungsarten wie Yoga oder Capoeira ist. Bei beiden Tanzarten werden Bewegung, Schwerkraft und auch der eigene Atem bewusst eingesetzt, um einen fliessenden und dynamischen Tanz zu erschaffen, der Ausdruck von Herz und Seele ist.
Jazz als Tanz entsprang aus der gleichnamigen Musikrichtung und wird heute vor allem zu aktuellen Pop-, Funk- und Hip-Hop-Songs getanzt. Charakteristisch für Jazz als Tanzart ist seine lebhafte und energetische Wirkung. Dabei nutzt Jazz Dance typische Elemente wie unterschiedliche Rhythmen (Polyrhythmik), isolierte Bewegungen einzelner Körperteile und schnelle Fussarbeit, um dieses dynamische Bild zu zeichnen. In Tanzschulen wird Jazz Dance gern mit anderen Tanzarten wie Modern oder Contemporary kombiniert, um eine gute Mischung aus energiegeladenen und ruhigeren Tanzelementen zu schaffen.
...und es macht mega viel Spass.